Schlagwort: Vagusnerv
-
Nervensystem: Verstehen & regulieren
(© Melanie Vogel) Das Nervensystem ist das Kommandozentrum unseres Körpers. Es steuert alles, von unserem Herzschlag über unsere Verdauung bis hin zu unseren Gedanken und Emotionen. Sogar unsere spirituellen Erfahrungen sind mit diesem System verbunden. Es besteht aus dem Gehirn, dem Rückenmark und einem weit verzweigten Netzwerk von Nerven. Man unterteilt es in zwei Hauptbereiche: das…
-
der Vagusnerv: warum ist er so wichtig?
(© Melanie Vogel) Der Vagusnerv verläuft durch den Bauch, das Zwerchfell, die Lungen, den Rachen, das Innenohr und die Gesichtsmuskulatur. Bemerkenswert ist, dass 80 % der Fasern des Vagusnervs afferente oder sensorische Nerven sind. Das bedeutet, dass sie Botschaften von deinem Körper an dein zentrales Nervensystem übermitteln. Dadurch kannst du durch Bewegung und gezielte Atmung in…
-
Nervensystem-Hack: Erreiche deine Ziele leichter
(© Melanie Vogel) Hast du dich schon mal gefragt, warum es so schwer ist, neue Gewohnheiten zu etablieren oder große Ziele zu erreichen? Die Antwort könnte in deinem Nervensystem liegen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Nervensystem gezielt auf Veränderungen vorbereitest und deine Erfolgschancen deutlich steigerst. Warum das Nervensystem der Schlüssel zum Erfolg ist…
-
Die Neurobiologie des Stresses: Alte Reflexe im modernen Leben
(© Melanie Vogel) Moderne Stressfaktoren treffen auf alte neurobiologische Reflexe und erfordern ein neues Verständnis, sowie alternative Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Stress und Belastungen. Dieser Artikel erklärt, wie spezifische Gehirnregionen auf Stress reagieren und welche Auswirkungen das auf unseren Körper hat. Eine wesentliche Rolle spielt der Vagusnerv, wenn es um das Erlernen von Stress- und…
-
Hypervigilanz: erhöhte Wachsamkeit
(© Melanie Vogel) Hypervigilanz ist ein Begriff aus der Psychologie und bedeutet erhöhte Wachsamkeit. Menschen, die hypervigilant sind, sind ständig auf der Hut und neigen zu Überreaktionen. Sie sind sich ihrer Umgebung intensiv und manchmal obsessiv bewusst und suchen häufig nach Bedrohungen oder Fluchtwegen, denn für sie ist die Welt zu einem gefährlichen Ort geworden. Angstzustände, Übererregung,…