Kategorie: Neurobiologie
-
Neuronale Relativität: wir können die Zeit beeinflusssen
(© Melanie Vogel) Hast du dich jemals gefragt, warum die Zeit manchmal rasend schnell vergeht und in anderen Momenten nur so dahinschleppt? Laut Dr. David Eagleman, Professor für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften in Stanford, wird die Wahrnehmung der Zeit tatsächlich von unserem Gehirn beeinflusst – und diese Wahrnehmung können wir sogar kontrollieren. Er nennt dieses Phänomen “neuronale…
-
Mitochondrien als Schlüssel zur psychischen Gesundheit
(© Melanie Vogel) Mitochondrien, häufig als die “Kraftwerke der Zellen” bezeichnet, spielen eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion im menschlichen Körper. Doch neuere Forschungen deuten darauf hin, dass diese kleinen Organellen weitaus mehr leisten könnten, als nur Energie bereitzustellen: Sie könnten eine Schlüsselrolle bei Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen spielen. Ein radikaler Perspektivwechsel in der…
-
Nervensystem: Verstehen & regulieren
(© Melanie Vogel) Das Nervensystem ist das Kommandozentrum unseres Körpers. Es steuert alles, von unserem Herzschlag über unsere Verdauung bis hin zu unseren Gedanken und Emotionen. Sogar unsere spirituellen Erfahrungen sind mit diesem System verbunden. Es besteht aus dem Gehirn, dem Rückenmark und einem weit verzweigten Netzwerk von Nerven. Man unterteilt es in zwei Hauptbereiche: das…
-
Wie glückliche Gehirne auf negative Dinge reagieren
(© Melanie Vogel) Stell dir vor: Du lässt beim Frühstück ein Glas fallen, steckst im Stau fest und wirst dann noch von deinem Chef wegen Verspätung angefahren. Herzlichen Glückwunsch – du hast einen richtig schlechten Morgen. So etwas passiert jedem einmal. Aber wie du auf solche Situationen reagierst, sagt eine Menge über dein Gehirn aus. Neue…
-
der Vagusnerv: warum ist er so wichtig?
(© Melanie Vogel) Der Vagusnerv verläuft durch den Bauch, das Zwerchfell, die Lungen, den Rachen, das Innenohr und die Gesichtsmuskulatur. Bemerkenswert ist, dass 80 % der Fasern des Vagusnervs afferente oder sensorische Nerven sind. Das bedeutet, dass sie Botschaften von deinem Körper an dein zentrales Nervensystem übermitteln. Dadurch kannst du durch Bewegung und gezielte Atmung in…